»Am Markt gibt es viele Unternehmen, die Blechteile so anbieten
werden, wie sie vom Laser kommen. Viele Kunden erwarten auch nicht,
dass die Kanten und Oberflächen bearbeitet sind«, so Achleitner.
»Wir heben uns davon bewusst ab und bieten mit der Kanten- und
Oberflächenbearbeitung eine höhere Qualitätsstufe.« Hinzu kommt,
dass Seiwald für bestimmte Branchen fertigt, in denen die
Kantenbearbeitung von Edelstahl unumgänglich ist – für die
Medizintechnik beispielsweise. Bei Baustahl, der oft lackiert oder
anderweitig oberflächenbeschichtet wird, ist es etwas anders
gelagert. Hier stören häufig die vorhandenen scharfen Kanten, da
die notwendige Schichtdicke nicht erreicht wird. Um
sicherzustellen, dass keine Korrosion auftritt, ist das
Kantenbrechen oder -verrunden erforderlich.