Diese Maschinen können aber noch mehr: Bei Materialien, die mit
möglichst wenig Feuchtigkeit in Berührung kommen sollen, wird
anstatt des Wasserbeckens ein Catcher eingesetzt, der den
Wasserstrahl auffängt und die Restenergie abbaut. Den Wasserdampf,
der dabei entsteht, saugt eine spezielle Anlage ab. Der Catcher
wird während des Schneidens laufend gespült. Das Spülwasser wird
mit einem Drainbag-System, das neben der Anlage montiert ist, vom
Materialabtrag gereinigt und wieder zum Spülen verwendet. Dieses
System hat den Vorteil, dass das Schmutzwasser beinahe restlos von
den Kunststoff- oder Gummiresten gesäubert wird und somit auch
problemlos in das Kanalsystem eingeleitet werden könnte.