Der Roboter agiert in diesem Fall als vollautomatische
CNC-Rohrbiegemaschine und fährt, je nach Auftrag, zwei bis sechs
Biegeköpfe an, die für Rohrdurchmesser von 20 bis 60 Millimeter
ausgelegt sind. Auf bis zu drei Biegeebenen pro Kopf erzeugt der
Sechsachser verschiedene Bogen, Längen und Verdrehungen. Dazu
Dieter Schmalz, Vertriebsleiter Europa bei Rosenberger: Der
Twister ist keine klassische Biegemaschine, sondern ein kompaktes
Allroundtalent, das die vielfältigen Anforderungen an komplizierte
Handlingund Biegeaufgaben kompromißlos und konkurrenzlos erfüllt.
Wir erleben also eine echte Weltpremiere. Als Twister übernimmt
der Knickarmroboter die Bewegungen der X-, Y- und Z-Achsen einer
Biegemaschine. Dabei positioniert er im Bereich von wenigen
Hundertstel Millimeter. Neben dieser sehr hohen
Wiederholgenauigkeit steht der KR 16 in erster Linie für
Flexibilität, die unter anderem darauf beruht, daß er die Bauteile,
im Gegensatz zu einer Rohrbiegemaschine, loslassen und erneut
greifen kann. Insofern garantiert der Einsatz des Kuka-Roboters
Prozeßsicherheit. Das gilt sowohl, wenn er die Teile handhabt als
auch, wenn er sie rechts oder links biegt.