Hilfreiche Spende
Terminal, KarriereDas Institut für Fertigungstechnik und Werkstoffprüfung an der Hochschule Ulm suchte nach einer einfachen und bezahlbaren Lösung, um den Studenten das automatisierte Schweißen praktisch vermitteln zu können.
Das Institut für Fertigungstechnik und Werkstoffprüfung an der Hochschule Ulm suchte nach einer einfachen und bezahlbaren Lösung, um den Studenten das automatisierte Schweißen praktisch vermitteln zu können.
Die fand man gemeinsam mit der Oerlikon Schweißtechnik GmbH im ›Weldycar‹, einem handlichen und mobilen Schweißfahrwagen, bestückt mit Brenner und Schweißstromquelle und schon vielfach in der Industrie im Einsatz. »Die Oerlikon Schweißtechnik GmbH«, so Prof. Dr. Frank, Sprecher des Instituts für Fertigungstechnik und Werkstoffprüfung der Hochschule Ulm, »spendete der Hochschule Ulm das Weldycar. Wir bedanken uns für dieses vorbildliche Engagement zur Förderung des Nachwuchses und der Lehre.« Das Weldycar sei völlig unkompliziert und ohne jegliche Programmierkenntnisse zu bedienen.