Was wiegt schwerer, Stahl oder Federn?

Eine Brille sollte nicht nur ein praktischer Sehbehelf, sondern auch ein modisches Accessoire sein. Diese Idee treibt den Brillenhersteller Silhouette an. Laserschweißsysteme von Coherent sind dabei eine Schlüsseltechnologie für die Produktion der fortschrittlichen Designs.
Laserline präsentiert auf der Blechexpo ein infrarot-blaues Hybridkonzept für das Kupfer-Tiefschweißen sowie Lösungsansätze für das Wärmeleitschweißen dünner Buntmetallkomponenten.
Die neue Laserschneidlinie von Fagor Arrasate ist kompakter und flexibler als herkömmliche Schneidlinien mit Pressen.
Im September fanden bei Eurolaser die Innovation Days statt. Die Hausmesse zum 25-jährigen Bestehen bot den 250 Gästen Live-Vorführungen an neun Lasersystemen. Das Rahmenprogramm bestand aus Fachvorträgen und einer Partnerausstellung.
Auf der Blechexpo präsentiert Prima Power Lösungskonzepte, die alle Phasen der Blechbearbeitung abdecken, etwa eine servoelektrische Abkantpresse, eine 2D-Laseranlage mit Lagersystem, ein integriertes Stanz-Laser-Schneidsystem mit Roboter und eine servoelektrische Biegezelle.
Das Schweißen von Kupfer ließ sich mit Infrarotlasern bisher nur mit deutlich erhöhter Laserintensität und unbefriedigenden Resultaten realisieren. Ein blauer Diodenlaser von Laserline macht jetzt ein prozesssicheres Wärmeleitschweißen möglich, das das Fügen erleichtert und das Prozessergebnis verbessert.
Im Jahre 1956 gründete Heinz Schages sen. als selbstständiger Handwerksmeister die Schlosserei, die bis zum heutigen Tage im Familienbesitz ist. Im Laufe der Zeit wurde der Schlossereibetrieb zu einem Schweißfachbetrieb mit verschiedenen Zulassungen für Stahlbau und Stahlleicht- sowie Stahlrohrbau.
Der Faserlaser ›Ventis 3015 AJ‹ von Amada schneidet bei BVS Blechtechnik Edelstahl, Stahl und Aluminium in einer Schnittqualität wie ein Kohlendioxidlaser bei gleichzeitig geringerem Energieaufwand.
Die minimal-invasive Therapie mit Ersatzklappen aus Formgedächtnismetallen ersetzt zunehmend den Eingriff am offenen Herzen.
Alpha Laser zeigt auf der EMO das mobile Lasersystem ›AL-Flak 900 F‹ zum Reparaturschweißen mittels Draht oder Pulver.