Mit der vierten Generation des optischen Inspektionssystems ›Virowsi‹ zur vollautomatischen Prüfung von Schweißnähten im industriellen Produktionsprozess lassen sich Schweißnähte, Prüfmethoden und Prüfgrenzen schnell und intuitiv einrichten und übersichtlich nachverfolgen. Mit dem ›HDR-3D‹-Sensor können sowohl Schweißnähte auf stark reflektierenden Materialien wie Aluminium als auch flache Nähte, wie Lasernähte in der Batterieproduktion, zuverlässig geprüft werden.
Virowsi erkennt und visualisiert automatisch Abweichungen von den vorgegebenen Qualitätsstandards. Präzise 3D-Darstellungen von Nahtgrößen, Fehlern wie Poren und Löcher sowie eine Vielzahl weiterer relevanter Prüfergebnisse ermöglichen eine zielgerichtete Nacharbeit. Sämtliche Informationen zur Schweißnahtgüte werden naht- und bauteilbezogen in einer integrierten Datenbank dokumentiert und archiviert.
Anhand von Pareto-Analysen können Potenziale zur Produktionsoptimierung schnell identifiziert werden. Die Parameter für die Qualitätsinspektion lassen sich im laufenden Produktionsprozess anpassen und werden beim nächsten Anlagentakt sofort in die Produktion übernommen. So werden aufwendige Nacharbeiten und Ausschuss auf ein Minimum reduziert. Das weiterentwickelte, kamerabasierende und automatisierte Schweißnahtinspektionssystem Virowsi ist deutlich kompakter als das Vorgängermodell. Darüber hinaus wurde der Energieverbrauch um 75 Prozent gesenkt.
Die flexible optische Bildverarbeitungslösung ›Vinspec‹ von Vitronic prüft zuverlässig und präzise Oberflächen und Konturen bei Sicht-, Dicht- und Funktionsflächen an ebenen und gekrümmten Teilen. Selbst große, ebene Oberflächen werden schnell und hochauflösend inspiziert. Die für große Flächen eingesetzte Zeilenkamera mit spezieller Beleuchtung erkennt Abweichungen und Inhomogenitäten im Mikrometer-Bereich.
www.vitronic.de