![]() |
![]() |
Glanzlicht der Branche
Am 7. März 2006 fällt der Startschuss für die Euroguss. Drei Tage lang trifft sich die internationale Fachwelt der Druckgießer im Messezentrum Nürnberg. Die Euroguss steht heute im oberen Spitzenfeld als eine der wichtigsten internationalen Messen für die gesamte Prozesskette im Marktsegment Druckguss und hat sich als Branchentreffpunkt etabliert. Auf der kommenden Fachmesse werden rund 320 Aussteller aus 27 Ländern alles rund um das Thema Druckguss präsentieren. Auch dieses Jahr zeigt die Euroguss dem internationalen Fachpublikum Spitzen-Technologien, innovative Produkte und Entwicklungen. Die Profis erwartet mit dem hochkarätigen Rahmenprogramm ein besonderer Mehrwert, wie beispielsweise die Preisverleihung des Aluminium-Druckguss- und Zink-Druckguss-Wettbewerbs für innovative und intelligent konstruierte Teile oder der 6. Internationale Deutsche Druckgusstag. Das Fraunhofer Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM) präsentiert exklusiv auf der Euroguss 2006 in ein Druckgussteil verarbeitetes sensibles Hightechprodukt. Professor Dr.-Ing. Matthias Busse, Leiter des Fachbereichs Formgebung und Funktionswerkstoffe am IFAM, beschreibt seine Forschungsarbeit wie folgt: „Wir verbinden künftig unser klassisches Know-how aus den Bereichen Werkstoff und Formgebung zur Auslegung und Herstellung metallischer Präzisionsbauteile mit der Welt der funktionalen Strukturen“. |
Datum:
07.03.2006
Unternehmen:
|
|
||||
» Finden Sie weitere News in unserem Newsarchiv |